Alle noch verfügbaren Angebote

Diese Liste zeigt alle noch verfügbaren Angebote, beim WIMA für Schule (am 12. Sept. 2025 von 8:15 – 13:15 Uhr), sortiert nach Uhrzeit.

All event times are displayed based on Europe/Berlin timezone.
Menschen Sort(en)ieren (1. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 1. Stunde 08:15-09:00
Menschen Sort(en)ieren (1. Stunde)
R2 - Stand JGU - Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung
Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung zeigte im Juni und Juli 2025 eine Ausstellung in der Schule des Sehens (Uni Mainz). Hier möchten wir nun eine kleinere Version dieser Ausstellung präsentieren. Die Ausstellung zeigte verschiedene Arten und Weisen,…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Labordiagnostik zum Ausprobieren: Mitmachen, entdecken, verstehen (1. Stunde)
favorite_border
C6 - Stand Bioscientia
Was passiert mit Blutproben nach der Entnahme? Und wie sieht der Arbeitsalltag in einem medizinischen Labor aus? An unseren Mitmachstationen können Schüler*innen selbst aktiv werden: Sie bestimmen modellhaft Blutgruppen, erkennen Blutbestandteile auf Suchbildern, führen Blutzuckertests…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Eintauchen in die virtuelle Welt der 3D-Daten (1. Stunde)
favorite_border
G5 - Stand HS Mainz - i3mainz
Unser Programm ermöglicht Schüler:innen einen praxisnahen Zugang zur Arbeit mit 3D-Daten. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Geodäsie erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen zwei interaktive Stationen: - 3D-Daten verstehen: Mithilfe von Visual Studio…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Schon mal ne Batterie aufgeschnitten? Redoxchemie zum Anfassen. (1. Stunde)
favorite_border
L4 - Stand JGU - NatLab
Das NaT-Lab bietet eine Experimentierstation zum Thema Redoxchemie an. Wie sieht eine Batterie innen aus? Die SuS können Batterien aufschneiden und den Inhalt einer gängigen Alkali-Mangan Batterie untersuchen. In einem weiteren Experiment bauen die SuS…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
„Pubquiz“ rund um unser Geld
favorite_border
/ Bühne 1. Stunde 08:15-09:00
„Pubquiz“ rund um unser Geld
Bühne
Nutzen Sie Ihr Wissen oder raten Sie mit bei unserem „Pubquiz“ rund um die Deutsche Bundesbank und den Euro. Zu gewinnen gibt es deutsche Euro-Sammlermünzen.
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 120 tickets left!
Die geheime DNA von Geschichten – Wiederkehrende Tropes in der Literatur und anderen Künsten (1. Stunde)
favorite_border
L6 - Stand JGU - Institut für Weltliteratur
Enemies To Lovers, Love Triangle, Morally Grey – „Tropes“, wiederkehrende Motive, Themen und Handlungsmuster, sind zentrale Bausteine literarischer Texte. Besonders in aktueller Romance- und Fantasy-Literatur sind Tropes beliebt und werden in den sozialen Medien diskutiert.…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Lerne doch mal eine andere Sprache (kennen)! (1. Stunde)
favorite_border
O1 - Stand JGU - ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 1
In nur einer Unterrichtsstunde eine neue Sprache lernen? Geht das überhaupt? Natürlich kannst du in einer solch kurzen Zeit nicht eine Sprache perfekt sprechen lernen, aber du kannst, je nach Sprache, in nur 45 Minuten…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Artenkenntnis – Lernt die Bäume in unserer Umgebung kennen! (1. Stunde)
favorite_border
M1 - nhm - Naturhistorisches Museum (im nhm-Gebäude)
Wir gut kennen sich Schüler:innen mit der Bestimmung von Pflanzenarten aus? Wir wollen mit den Schüler:innen die Bäume in der Umgebung des Museums erforschen. Dabei wird jede Menge interessantes Wissen zu den verschiedenen Baumarten vermittelt,…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
„Pubquiz“ rund um unser Geld (1. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 1. Stunde 08:15-09:00
„Pubquiz“ rund um unser Geld (1. Stunde)
R1 - Stand Bundesbank
Nutzen Sie Ihr Wissen oder raten Sie mit bei unserem „Pubquiz“ rund um die Deutsche Bundesbank und den Euro. Zu gewinnen gibt es deutsche Euro-Sammlermünzen.
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
MINT|HUB TH Bingen: "Baut mit uns eine Brücke!" (1. Stunde)
favorite_border
O3 - Stand TH Bingen - Technische Hochschule Bingen
Die Leonardo-Brücke ist eine faszinierende Bogenkonstruktion aus der Zeit der Renaissance, die Leonardo da Vinci erfunden hat. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen wir "Brücken bauen", was man durchaus auch sinnbildlich verstehen kann. Hierbei arbeiten die…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Keep Cool – Ein Anti-Stress-Guide für den Schulalltag (1. Stunde)
favorite_border
L3 - Stand LIR - Leibniz Institut für Resilienzforschung
Prüfungen, Gerüchte, Vorträge - Stress gehört zum Schulalltag dazu. Doch was ist ein gesunder Umgang mit Stress? In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, was Stress eigentlich ist, wie er sich auf den Körper und…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Kompetenzen der Zukunft zum Anfassen - jetzt #könnenlernen (1. Stunde)
favorite_border
C1 - Stand IHK - Industrie- und Handels-Kammer
Mit der didaktischen Methode des „Lernmuseums“ werden die Kompetenzen, die auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt wichtig sind, in Form einer Ausstellung dargestellt. Durch die interaktive Verbindung von haptischen und kognitiven Elementen können die Schülerinnen und…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
“Klassen-Duell” mit Zeitungsmonster Kruschel (1. Stunde)
favorite_border
C8 - Stand VRM
Wir bieten ein „Klassen-Duell“ an: Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und wir machen ein Quiz. Zudem bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihren Lieblingswitz einzusprechen.
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Werte schaffen durch Innovation (1. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 1. Stunde 08:15-09:00
Werte schaffen durch Innovation (1. Stunde)
G6 - Stand Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim ist mit diversen Mitmachversuchen und Informationen vor Ort. Je nach Interessensgebiet der Lerngruppe werden die Inhalte der Schulstunde angepasst.
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
(M)INTeressiert – Einblicke in eine MINT-Studium für Schülerinnen (1. Stunde)
favorite_border
L5 - Stand JGU - Ada Lovelace Projekt
In unserem Berufsorientierungsworkshop erfahren Schülerinnen wie vielfältig MINT-Fächer an der Uni Mainz sind. Erfahrene MINT-Studentinnen aus den Fächern Physik, Chemie, Mathematik und Molekulare Biologie berichten aus ihrem Studienalltag und räumen mit Geschlechterstereotypen auf. Die Studentinnen…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Anatomie spielerisch erlernen (1. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 1. Stunde 08:15-09:00
Anatomie spielerisch erlernen (1. Stunde)
C4 - Stand UM Anatomie
Als Vater von 3 Kindern und begeisterter Hochschullehrer für das wegweisende medizinische Grundlagenfach Anatomie engagiere ich mich seit geraumer Zeit in Kindergärten und Schulen, um wissbegierigen Kindern mehr über den menschlichen Körper beizubringen. Dazu verwende…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Lernen, kämpfen, leben: Wie Immunzellen zur Krebstherapie genutzt werden können (1. Stunde)
favorite_border
C2 - Stand HI-TRON
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Schulklasse in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Subtitler for a Day – Wie macht man Filme verständlich? (1. Stunde)
favorite_border
O2 – Stand JGU – ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 2
Untertitel sind weit verbreitet – in Filmen, auf Social Media oder für Hörgeschädigte. In unserem Projekt lernen wir interaktiv, Untertitel zu erstellen. Wir erfahren, wie KI bei Transkription und Übersetzung eingesetzt wird und, warum der…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Potpourri der Mathematik und Informatik (1. Stunde)
favorite_border
G2 - Stand JGU - Mathematik und Informatik
Wie spannend Mathematik und Informatik sein können, zeigt unser interaktiver Mitmachtag beim Wissenschaftsmarkt! Die Institute für Mathematik und Informatik laden Schulklassen herzlich ein, in faszinierende Themenwelten einzutauchen – zum Ausprobieren, Staunen und Verstehen. Gemeinsam entdecken…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Mythos geologische Zeitskalen – sind die Prozesse wirklich immer so langsam? (1. Stunde)
favorite_border
R3 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 1
Unser System Erde wird reagiert von physiko-chemischen Prozessen. Aber von welchen? Und laufen sie tatsächlich immer über nahezu unendlich lange Zeitskalen ab? Mit Hilfe von Mitmachaktionen und Experimenten erkunden wir geologische Zeitskalen – einzelner (chemischer…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Spieglein, Spieglein an der Uni (1. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 1. Stunde 08:15-09:00
Spieglein, Spieglein an der Uni (1. Stunde)
G1 - Stand PRIMA+, Physik
Spiegel sind alltäglich – und doch faszinierend! Anhand spannender Mitmach-Experimente zeigen wir, wie Spiegel Licht reflektieren, bündeln und lenken – wo sie nützlich sind: Bergdörfer, die in tiefen, dunklen Tälern liegen, werden mithilfe riesiger Spiegel…
Fr., 12 Sep.,  08:15 - 09:00
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Spieglein, Spieglein an der Uni (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
Spieglein, Spieglein an der Uni (2. Stunde)
G1 - Stand PRIMA+, Physik
Spiegel sind alltäglich – und doch faszinierend! Anhand spannender Mitmach-Experimente zeigen wir, wie Spiegel Licht reflektieren, bündeln und lenken – wo sie nützlich sind: Bergdörfer, die in tiefen, dunklen Tälern liegen, werden mithilfe riesiger Spiegel…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Labordiagnostik zum Ausprobieren: Mitmachen, entdecken, verstehen (2. Stunde)
favorite_border
C6 - Stand Bioscientia
Was passiert mit Blutproben nach der Entnahme? Und wie sieht der Arbeitsalltag in einem medizinischen Labor aus? An unseren Mitmachstationen können Schüler*innen selbst aktiv werden: Sie bestimmen modellhaft Blutgruppen, erkennen Blutbestandteile auf Suchbildern, führen Blutzuckertests…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Wie das Streichholz die Welt eroberte (2. Stunde)
favorite_border
L2 - Stand IEG - Leibniz Institut für Europäische Geschichte
Fast jeder kennt und nutzt sie: Streichhölzer, kleine Hölzer mit roter Kappe in bunten Schachteln. Aber wo kommen sie eigentlich her? Wer hat sie erfunden – und wie wurden sie früher hergestellt? In meinem Mitmach-Angebot für Schulklassen reisen…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Eintauchen in die virtuelle Welt der 3D-Daten (2. Stunde)
favorite_border
G5 - Stand HS Mainz - i3mainz
Unser Programm ermöglicht Schüler:innen einen praxisnahen Zugang zur Arbeit mit 3D-Daten. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Geodäsie erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen zwei interaktive Stationen: - 3D-Daten verstehen: Mithilfe von Visual Studio…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Schon mal ne Batterie aufgeschnitten? Redoxchemie zum Anfassen. (2. Stunde)
favorite_border
L4 - Stand JGU - NatLab
Das NaT-Lab bietet eine Experimentierstation zum Thema Redoxchemie an. Wie sieht eine Batterie innen aus? Die SuS können Batterien aufschneiden und den Inhalt einer gängigen Alkali-Mangan Batterie untersuchen. In einem weiteren Experiment bauen die SuS…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Was ist Feinstaub und wie können wir ihn messen? (2. Stunde)
favorite_border
C9 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 2
Nach einer kleinen Einführung in Feinstaub und seine Bedeutung für das Klimasystem (und den Menschen), wollen wir versuchen, verschiedene Eigenschaften von Feinstaub (Menge, Größe) mit Messungen zu erfassen. Dabei werden wir unterschiedliche Sensoren verwenden, um…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Zeitbasierte Medien – Was ist das? (2. Stunde)
favorite_border
G7 - Stand HS Mainz - IMG (Institut für Medien-Gestaltung)
Alle Medien stehen in Wechselwirkung zueinander und sind Teil der gesellschaftlichen Kultur. Deshalb bilden die Auseinandersetzung mit der Medien- und Kommunikationsgeschichte sowie mediensoziologische und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen weitere wichtige Arbeitsbereiche. Berufs- und medienwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Menschen Sort(en)ieren (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
Menschen Sort(en)ieren (2. Stunde)
R2 - Stand JGU - Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung
Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung zeigte im Juni und Juli 2025 eine Ausstellung in der Schule des Sehens (Uni Mainz). Hier möchten wir nun eine kleinere Version dieser Ausstellung präsentieren. Die Ausstellung zeigte verschiedene Arten und Weisen,…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Entdecke deine Zukunftskompetenzen: Was du heute lernst, verändert deine Welt von morgen!
favorite_border
Bühne
In dem kurzen Vortrag der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln sollten, um nicht nur in der Schule, sondern auch später im Berufsleben durchzustarten und…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 120 tickets left!
Die geheime DNA von Geschichten – Wiederkehrende Tropes in der Literatur und anderen Künsten (2. Stunde)
favorite_border
L6 - Stand JGU - Institut für Weltliteratur
Enemies To Lovers, Love Triangle, Morally Grey – „Tropes“, wiederkehrende Motive, Themen und Handlungsmuster, sind zentrale Bausteine literarischer Texte. Besonders in aktueller Romance- und Fantasy-Literatur sind Tropes beliebt und werden in den sozialen Medien diskutiert.…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Lerne doch mal eine andere Sprache (kennen)! (2. Stunde)
favorite_border
O1 - Stand JGU - ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 1
In nur einer Unterrichtsstunde eine neue Sprache lernen? Geht das überhaupt? Natürlich kannst du in einer solch kurzen Zeit nicht eine Sprache perfekt sprechen lernen, aber du kannst, je nach Sprache, in nur 45 Minuten…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Artenkenntnis – Lernt die Bäume in unserer Umgebung kennen! (2. Stunde)
favorite_border
M1 - nhm - Naturhistorisches Museum (im nhm-Gebäude)
Wir gut kennen sich Schüler:innen mit der Bestimmung von Pflanzenarten aus? Wir wollen mit den Schüler:innen die Bäume in der Umgebung des Museums erforschen. Dabei wird jede Menge interessantes Wissen zu den verschiedenen Baumarten vermittelt,…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Photochemie - was und wofür? (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
Photochemie - was und wofür? (2. Stunde)
C3 - Stand IMM
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Lerngruppe in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
„Pubquiz“ rund um unser Geld (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
„Pubquiz“ rund um unser Geld (2. Stunde)
R1 - Stand Bundesbank
Nutzen Sie Ihr Wissen oder raten Sie mit bei unserem „Pubquiz“ rund um die Deutsche Bundesbank und den Euro. Zu gewinnen gibt es deutsche Euro-Sammlermünzen.
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
MINT|HUB TH Bingen: "Baut mit uns eine Brücke!" (2. Stunde)
favorite_border
O3 - Stand TH Bingen - Technische Hochschule Bingen
Die Leonardo-Brücke ist eine faszinierende Bogenkonstruktion aus der Zeit der Renaissance, die Leonardo da Vinci erfunden hat. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen wir "Brücken bauen", was man durchaus auch sinnbildlich verstehen kann. Hierbei arbeiten die…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Der weite Weg einer Nanokapsel – vorbei an Leber, Lunge & Fresszelle. Ein Rollenspiel. (2. Stunde)
favorite_border
C5 - Stand MPIP
In Form eines Rollenspiels machen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Reise durch den Körper. Dabei gilt es, mehrere Aufgaben mit Geschick zu lösen, Gefahren zu überwinden, um am Ende das Ziel zu erreichen.…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Wunderwerk Lunge (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
Wunderwerk Lunge (2. Stunde)
C7 - Stand Lungenzentrum
Unser Projekt auf dem Wissenschaftsmarkt widmet sich einem faszinierenden und zugleich essenziellen Organ des menschlichen Körpers: der Lunge. Die Lunge spielt eine zentrale Rolle in unserem Atmungssystem und gewährleistet die Versorgung des Körpers mit lebensnotwendigem…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Keep Cool – Ein Anti-Stress-Guide für den Schulalltag (2. Stunde)
favorite_border
L3 - Stand LIR - Leibniz Institut für Resilienzforschung
Prüfungen, Gerüchte, Vorträge - Stress gehört zum Schulalltag dazu. Doch was ist ein gesunder Umgang mit Stress? In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, was Stress eigentlich ist, wie er sich auf den Körper und…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
KI for kids – Chancen und Risiken im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (2. Stunde)
favorite_border
C10 - Stand HS Mainz - Wirtschaft
KI begegnet uns heute fast überall – ob bewusst wahrgenommen oder unbewusst im Hintergrund. Auch wenn KI auf den ersten Blick beeindruckende und immer bessere Ergebnisse liefert, sollte sie nur mit dem nötigen Bewusstsein für…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Zukunftsbilder (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
Zukunftsbilder (2. Stunde)
L1 - Stand Kunsthalle Mainz
Besonders junge Menschen sind besorgt, wenn es um Perspektiven für die Zukunft geht. Können Sie überhaupt noch träumen? Welche positiven Visionen für die Zukunft gibt es? Und wie können diese umgesetzt werden? Das Künstler*innenkollektiv Radical…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Kompetenzen der Zukunft zum Anfassen - jetzt #könnenlernen (2. Stunde)
favorite_border
C1 - Stand IHK - Industrie- und Handels-Kammer
Mit der didaktischen Methode des „Lernmuseums“ werden die Kompetenzen, die auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt wichtig sind, in Form einer Ausstellung dargestellt. Durch die interaktive Verbindung von haptischen und kognitiven Elementen können die Schülerinnen und…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
“Klassen-Duell” mit Zeitungsmonster Kruschel (2. Stunde)
favorite_border
C8 - Stand VRM
Wir bieten ein „Klassen-Duell“ an: Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und wir machen ein Quiz. Zudem bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihren Lieblingswitz einzusprechen.
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Werte schaffen durch Innovation (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
Werte schaffen durch Innovation (2. Stunde)
G6 - Stand Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim ist mit diversen Mitmachversuchen und Informationen vor Ort. Je nach Interessensgebiet der Lerngruppe werden die Inhalte der Schulstunde angepasst.
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
(M)INTeressiert – Einblicke in eine MINT-Studium für Schülerinnen (2. Stunde)
favorite_border
L5 - Stand JGU - Ada Lovelace Projekt
In unserem Berufsorientierungsworkshop erfahren Schülerinnen wie vielfältig MINT-Fächer an der Uni Mainz sind. Erfahrene MINT-Studentinnen aus den Fächern Physik, Chemie, Mathematik und Molekulare Biologie berichten aus ihrem Studienalltag und räumen mit Geschlechterstereotypen auf. Die Studentinnen…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Auf Gutenbergs Spuren (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
Auf Gutenbergs Spuren (2. Stunde)
M2 - Gutenberg-Museum (mit dem nhm in einem Gebäude)
Johannes Gutenberg hat im 15. Jh. den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfunden. In unserem Workshop erfahrt ihr etwas über diese spannende Druckgeschichte, indem ihr selbst in Gutenbergs Handwerkskunst, auch „Schwarze Kunst“ genannt, eintaucht. Ihr lernt…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Anatomie spielerisch erlernen (2. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 2. Stunde 09:00-09:45
Anatomie spielerisch erlernen (2. Stunde)
C4 - Stand UM Anatomie
Als Vater von 3 Kindern und begeisterter Hochschullehrer für das wegweisende medizinische Grundlagenfach Anatomie engagiere ich mich seit geraumer Zeit in Kindergärten und Schulen, um wissbegierigen Kindern mehr über den menschlichen Körper beizubringen. Dazu verwende…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Werte schaffen durch Innovation (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
Werte schaffen durch Innovation (3. Stunde)
G6 - Stand Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim ist mit diversen Mitmachversuchen und Informationen vor Ort. Je nach Interessensgebiet der Lerngruppe werden die Inhalte der Schulstunde angepasst.
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Lernen, kämpfen, leben: Wie Immunzellen zur Krebstherapie genutzt werden können (2. Stunde)
favorite_border
C2 - Stand HI-TRON
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Schulklasse in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Subtitler for a Day – Wie macht man Filme verständlich? (2. Stunde)
favorite_border
O2 – Stand JGU – ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 2
Untertitel sind weit verbreitet – in Filmen, auf Social Media oder für Hörgeschädigte. In unserem Projekt lernen wir interaktiv, Untertitel zu erstellen. Wir erfahren, wie KI bei Transkription und Übersetzung eingesetzt wird und, warum der…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Digitale Reputation - Das Game um den Markenruf (2. Stunde)
favorite_border
O4 - Stand HS Mainz - Empower
Wie gut kennst du dich mit den Logos, Farben und Trends der bekanntesten Marken aus? Teste dein Wissen mit unserem Quiz, sammle Punkte und werde ein Brand-Champion! Meistere Challenges zur Digitalen Reputation und lerne diese…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Potpourri der Mathematik und Informatik (2. Stunde)
favorite_border
G2 - Stand JGU - Mathematik und Informatik
Wie spannend Mathematik und Informatik sein können, zeigt unser interaktiver Mitmachtag beim Wissenschaftsmarkt! Die Institute für Mathematik und Informatik laden Schulklassen herzlich ein, in faszinierende Themenwelten einzutauchen – zum Ausprobieren, Staunen und Verstehen. Gemeinsam entdecken…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Mythos geologische Zeitskalen – sind die Prozesse wirklich immer so langsam? (2. Stunde)
favorite_border
R3 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 1
Unser System Erde wird reagiert von physiko-chemischen Prozessen. Aber von welchen? Und laufen sie tatsächlich immer über nahezu unendlich lange Zeitskalen ab? Mit Hilfe von Mitmachaktionen und Experimenten erkunden wir geologische Zeitskalen – einzelner (chemischer…
Fr., 12 Sep.,  09:00 - 09:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Lernen, kämpfen, leben: Wie Immunzellen zur Krebstherapie genutzt werden können (3. Stunde)
favorite_border
C2 - Stand HI-TRON
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Schulklasse in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Subtitler for a Day – Wie macht man Filme verständlich? (3. Stunde)
favorite_border
O2 – Stand JGU – ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 2
Untertitel sind weit verbreitet – in Filmen, auf Social Media oder für Hörgeschädigte. In unserem Projekt lernen wir interaktiv, Untertitel zu erstellen. Wir erfahren, wie KI bei Transkription und Übersetzung eingesetzt wird und, warum der…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Nützliche Wissenschaft?! Wie wir herausfinden, ob unsere Arbeit erfolgreich ist. (3. Stunde)
favorite_border
O4 - Stand HS Mainz - Empower
Unsere Forschungsprojekte wollen / sollen etwas bewegen. Doch wie finden wir heraus, ob das klappt? Die Antwort heißt Evaluation! In dieser Stunde zeigen wir Euch anhand von aktuell laufenden EMPOWER-Forschungsprojekten, wie man mit cleveren Fragen…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Potpourri der Mathematik und Informatik (3. Stunde)
favorite_border
G2 - Stand JGU - Mathematik und Informatik
Wie spannend Mathematik und Informatik sein können, zeigt unser interaktiver Mitmachtag beim Wissenschaftsmarkt! Die Institute für Mathematik und Informatik laden Schulklassen herzlich ein, in faszinierende Themenwelten einzutauchen – zum Ausprobieren, Staunen und Verstehen. Gemeinsam entdecken…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Mythos geologische Zeitskalen – sind die Prozesse wirklich immer so langsam? (3. Stunde)
favorite_border
R3 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 1
Unser System Erde wird reagiert von physiko-chemischen Prozessen. Aber von welchen? Und laufen sie tatsächlich immer über nahezu unendlich lange Zeitskalen ab? Mit Hilfe von Mitmachaktionen und Experimenten erkunden wir geologische Zeitskalen – einzelner (chemischer…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Labordiagnostik zum Ausprobieren: Mitmachen, entdecken, verstehen (3. Stunde)
favorite_border
C6 - Stand Bioscientia
Was passiert mit Blutproben nach der Entnahme? Und wie sieht der Arbeitsalltag in einem medizinischen Labor aus? An unseren Mitmachstationen können Schüler*innen selbst aktiv werden: Sie bestimmen modellhaft Blutgruppen, erkennen Blutbestandteile auf Suchbildern, führen Blutzuckertests…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Wie das Streichholz die Welt eroberte (3. Stunde)
favorite_border
L2 - Stand IEG - Leibniz Institut für Europäische Geschichte
Fast jeder kennt und nutzt sie: Streichhölzer, kleine Hölzer mit roter Kappe in bunten Schachteln. Aber wo kommen sie eigentlich her? Wer hat sie erfunden – und wie wurden sie früher hergestellt? In meinem Mitmach-Angebot für Schulklassen reisen…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Eintauchen in die virtuelle Welt der 3D-Daten (3. Stunde)
favorite_border
G5 - Stand HS Mainz - i3mainz
Unser Programm ermöglicht Schüler:innen einen praxisnahen Zugang zur Arbeit mit 3D-Daten. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Geodäsie erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen zwei interaktive Stationen: - 3D-Daten verstehen: Mithilfe von Visual Studio…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Schon mal ne Batterie aufgeschnitten? Redoxchemie zum Anfassen. (3. Stunde)
favorite_border
L4 - Stand JGU - NatLab
Das NaT-Lab bietet eine Experimentierstation zum Thema Redoxchemie an. Wie sieht eine Batterie innen aus? Die SuS können Batterien aufschneiden und den Inhalt einer gängigen Alkali-Mangan Batterie untersuchen. In einem weiteren Experiment bauen die SuS…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Was ist Feinstaub und wie können wir ihn messen? (3. Stunde)
favorite_border
C9 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 2
Nach einer kleinen Einführung in Feinstaub und seine Bedeutung für das Klimasystem (und den Menschen), wollen wir versuchen, verschiedene Eigenschaften von Feinstaub (Menge, Größe) mit Messungen zu erfassen. Dabei werden wir unterschiedliche Sensoren verwenden, um…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Zeitbasierte Medien – Was ist das? (3. Stunde)
favorite_border
G7 - Stand HS Mainz - IMG (Institut für Medien-Gestaltung)
Alle Medien stehen in Wechselwirkung zueinander und sind Teil der gesellschaftlichen Kultur. Deshalb bilden die Auseinandersetzung mit der Medien- und Kommunikationsgeschichte sowie mediensoziologische und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen weitere wichtige Arbeitsbereiche. Berufs- und medienwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Spieglein, Spieglein an der Uni (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
Spieglein, Spieglein an der Uni (3. Stunde)
G1 - Stand PRIMA+, Physik
Spiegel sind alltäglich – und doch faszinierend! Anhand spannender Mitmach-Experimente zeigen wir, wie Spiegel Licht reflektieren, bündeln und lenken – wo sie nützlich sind: Bergdörfer, die in tiefen, dunklen Tälern liegen, werden mithilfe riesiger Spiegel…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Demokratie ist Herzenssache - Junge Stimmen, große Fragen, echte Bewegung
favorite_border
Bühne
Demokratie ist Herzenssache – ein interaktiver Bühnen-Talk mit Politik und Poesie. Reza Solhi (#Demokratie Lautstark) gestaltet gemeinsam mit den beiden Ministern Clemens Hoch und Sven Teuber sowie dem Publikum ein lebendiges Format mit Fragen, Musik…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 120 tickets left!
Die geheime DNA von Geschichten – Wiederkehrende Tropes in der Literatur und anderen Künsten (3. Stunde)
favorite_border
L6 - Stand JGU - Institut für Weltliteratur
Enemies To Lovers, Love Triangle, Morally Grey – „Tropes“, wiederkehrende Motive, Themen und Handlungsmuster, sind zentrale Bausteine literarischer Texte. Besonders in aktueller Romance- und Fantasy-Literatur sind Tropes beliebt und werden in den sozialen Medien diskutiert.…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Lerne doch mal eine andere Sprache (kennen)! (3. Stunde)
favorite_border
O1 - Stand JGU - ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 1
In nur einer Unterrichtsstunde eine neue Sprache lernen? Geht das überhaupt? Natürlich kannst du in einer solch kurzen Zeit nicht eine Sprache perfekt sprechen lernen, aber du kannst, je nach Sprache, in nur 45 Minuten…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Artenkenntnis – Lernt die Bäume in unserer Umgebung kennen! (3. Stunde)
favorite_border
M1 - nhm - Naturhistorisches Museum (im nhm-Gebäude)
Wir gut kennen sich Schüler:innen mit der Bestimmung von Pflanzenarten aus? Wir wollen mit den Schüler:innen die Bäume in der Umgebung des Museums erforschen. Dabei wird jede Menge interessantes Wissen zu den verschiedenen Baumarten vermittelt,…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Photochemie - was und wofür? (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
Photochemie - was und wofür? (3. Stunde)
C3 - Stand IMM
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Lerngruppe in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
„Pubquiz“ rund um unser Geld (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
„Pubquiz“ rund um unser Geld (3. Stunde)
R1 - Stand Bundesbank
Nutzen Sie Ihr Wissen oder raten Sie mit bei unserem „Pubquiz“ rund um die Deutsche Bundesbank und den Euro. Zu gewinnen gibt es deutsche Euro-Sammlermünzen.
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Menschen Sort(en)ieren (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
Menschen Sort(en)ieren (3. Stunde)
R2 - Stand JGU - Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung
Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung zeigte im Juni und Juli 2025 eine Ausstellung in der Schule des Sehens (Uni Mainz). Hier möchten wir nun eine kleinere Version dieser Ausstellung präsentieren. Die Ausstellung zeigte verschiedene Arten und Weisen,…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
MINT|HUB TH Bingen: "Baut mit uns eine Brücke!" (3. Stunde)
favorite_border
O3 - Stand TH Bingen - Technische Hochschule Bingen
Die Leonardo-Brücke ist eine faszinierende Bogenkonstruktion aus der Zeit der Renaissance, die Leonardo da Vinci erfunden hat. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen wir "Brücken bauen", was man durchaus auch sinnbildlich verstehen kann. Hierbei arbeiten die…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Der weite Weg einer Nanokapsel – vorbei an Leber, Lunge & Fresszelle. Ein Rollenspiel. (3. Stunde)
favorite_border
C5 - Stand MPIP
In Form eines Rollenspiels machen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Reise durch den Körper. Dabei gilt es, mehrere Aufgaben mit Geschick zu lösen, Gefahren zu überwinden, um am Ende das Ziel zu erreichen.…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Wunderwerk Lunge (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
Wunderwerk Lunge (3. Stunde)
C7 - Stand Lungenzentrum
Unser Projekt auf dem Wissenschaftsmarkt widmet sich einem faszinierenden und zugleich essenziellen Organ des menschlichen Körpers: der Lunge. Die Lunge spielt eine zentrale Rolle in unserem Atmungssystem und gewährleistet die Versorgung des Körpers mit lebensnotwendigem…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Maskenball – Mensch-Maschine-Interaktion bei der Segmentierung radiologischer Bilder (3. Stunde)
favorite_border
G4 - Stand UM - IMBEI
Teilnehmende Gruppen erhalten eine kurze Einführung zur Segmentierung von radiologischen Bildern. Welche Art der Maskierung (z.B. überdeckend, halbtransparent, Umrandung, Schraffur) stellt die Segmente im Bild am besten dar? In einem Wettbewerb werden diejenigen ermittelt, die…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Keep Cool – Ein Anti-Stress-Guide für den Schulalltag (3. Stunde)
favorite_border
L3 - Stand LIR - Leibniz Institut für Resilienzforschung
Prüfungen, Gerüchte, Vorträge - Stress gehört zum Schulalltag dazu. Doch was ist ein gesunder Umgang mit Stress? In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, was Stress eigentlich ist, wie er sich auf den Körper und…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
KI for kids – Chancen und Risiken im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (3. Stunde)
favorite_border
C10 - Stand HS Mainz - Wirtschaft
KI begegnet uns heute fast überall – ob bewusst wahrgenommen oder unbewusst im Hintergrund. Auch wenn KI auf den ersten Blick beeindruckende und immer bessere Ergebnisse liefert, sollte sie nur mit dem nötigen Bewusstsein für…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Zukunftsbilder (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
Zukunftsbilder (3. Stunde)
L1 - Stand Kunsthalle Mainz
Besonders junge Menschen sind besorgt, wenn es um Perspektiven für die Zukunft geht. Können Sie überhaupt noch träumen? Welche positiven Visionen für die Zukunft gibt es? Und wie können diese umgesetzt werden? Das Künstler*innenkollektiv Radical…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Kompetenzen der Zukunft zum Anfassen - jetzt #könnenlernen (3. Stunde)
favorite_border
C1 - Stand IHK - Industrie- und Handels-Kammer
Mit der didaktischen Methode des „Lernmuseums“ werden die Kompetenzen, die auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt wichtig sind, in Form einer Ausstellung dargestellt. Durch die interaktive Verbindung von haptischen und kognitiven Elementen können die Schülerinnen und…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
“Klassen-Duell” mit Zeitungsmonster Kruschel (3. Stunde)
favorite_border
C8 - Stand VRM
Wir bieten ein „Klassen-Duell“ an: Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und wir machen ein Quiz. Zudem bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihren Lieblingswitz einzusprechen.
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
(M)INTeressiert – Einblicke in eine MINT-Studium für Schülerinnen (3. Stunde)
favorite_border
L5 - Stand JGU - Ada Lovelace Projekt
In unserem Berufsorientierungsworkshop erfahren Schülerinnen wie vielfältig MINT-Fächer an der Uni Mainz sind. Erfahrene MINT-Studentinnen aus den Fächern Physik, Chemie, Mathematik und Molekulare Biologie berichten aus ihrem Studienalltag und räumen mit Geschlechterstereotypen auf. Die Studentinnen…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Auf Gutenbergs Spuren (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
Auf Gutenbergs Spuren (3. Stunde)
M2 - Gutenberg-Museum (mit dem nhm in einem Gebäude)
Johannes Gutenberg hat im 15. Jh. den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfunden. In unserem Workshop erfahrt ihr etwas über diese spannende Druckgeschichte, indem ihr selbst in Gutenbergs Handwerkskunst, auch „Schwarze Kunst“ genannt, eintaucht. Ihr lernt…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Anatomie spielerisch erlernen (3. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 3. Stunde 10:00-10:45
Anatomie spielerisch erlernen (3. Stunde)
C4 - Stand UM Anatomie
Als Vater von 3 Kindern und begeisterter Hochschullehrer für das wegweisende medizinische Grundlagenfach Anatomie engagiere ich mich seit geraumer Zeit in Kindergärten und Schulen, um wissbegierigen Kindern mehr über den menschlichen Körper beizubringen. Dazu verwende…
Fr., 12 Sep.,  10:00 - 10:45
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Anatomie spielerisch erlernen (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
Anatomie spielerisch erlernen (4. Stunde)
C4 - Stand UM Anatomie
Als Vater von 3 Kindern und begeisterter Hochschullehrer für das wegweisende medizinische Grundlagenfach Anatomie engagiere ich mich seit geraumer Zeit in Kindergärten und Schulen, um wissbegierigen Kindern mehr über den menschlichen Körper beizubringen. Dazu verwende…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Lernen, kämpfen, leben: Wie Immunzellen zur Krebstherapie genutzt werden können (4. Stunde)
favorite_border
C2 - Stand HI-TRON
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Schulklasse in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Subtitler for a Day – Wie macht man Filme verständlich? (4. Stunde)
favorite_border
O2 – Stand JGU – ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 2
Untertitel sind weit verbreitet – in Filmen, auf Social Media oder für Hörgeschädigte. In unserem Projekt lernen wir interaktiv, Untertitel zu erstellen. Wir erfahren, wie KI bei Transkription und Übersetzung eingesetzt wird und, warum der…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
EMPOWER Kids - Stärken entdecken, Talente entfalten (4. Stunde)
favorite_border
O4 - Stand HS Mainz - Empower
Weißt du schon, was du später mal werden möchtest? Egal, ob du ein Haus baust, Menschen hilfst oder Erfindungen machst – deine Stärken sind der Schlüssel! Manche Dinge kannst du schon super, andere kannst du…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Potpourri der Mathematik und Informatik (4. Stunde)
favorite_border
G2 - Stand JGU - Mathematik und Informatik
Wie spannend Mathematik und Informatik sein können, zeigt unser interaktiver Mitmachtag beim Wissenschaftsmarkt! Die Institute für Mathematik und Informatik laden Schulklassen herzlich ein, in faszinierende Themenwelten einzutauchen – zum Ausprobieren, Staunen und Verstehen. Gemeinsam entdecken…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Mythos geologische Zeitskalen – sind die Prozesse wirklich immer so langsam? (4. Stunde)
favorite_border
R3 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 1
Unser System Erde wird reagiert von physiko-chemischen Prozessen. Aber von welchen? Und laufen sie tatsächlich immer über nahezu unendlich lange Zeitskalen ab? Mit Hilfe von Mitmachaktionen und Experimenten erkunden wir geologische Zeitskalen – einzelner (chemischer…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Menschen Sort(en)ieren (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
Menschen Sort(en)ieren (4. Stunde)
R2 - Stand JGU - Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung
Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung zeigte im Juni und Juli 2025 eine Ausstellung in der Schule des Sehens (Uni Mainz). Hier möchten wir nun eine kleinere Version dieser Ausstellung präsentieren. Die Ausstellung zeigte verschiedene Arten und Weisen,…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Labordiagnostik zum Ausprobieren: Mitmachen, entdecken, verstehen (4. Stunde)
favorite_border
C6 - Stand Bioscientia
Was passiert mit Blutproben nach der Entnahme? Und wie sieht der Arbeitsalltag in einem medizinischen Labor aus? An unseren Mitmachstationen können Schüler*innen selbst aktiv werden: Sie bestimmen modellhaft Blutgruppen, erkennen Blutbestandteile auf Suchbildern, führen Blutzuckertests…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Wie klingt eine Synagoge? (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
Wie klingt eine Synagoge? (4. Stunde)
L2 - Stand IEG - Leibniz Institut für Europäische Geschichte
Haben Synagogen Glocken? Wird dort gemeinsam gesungen? Und in welcher Sprache findet der Gottesdienst statt? Anhand von Beispielen aus Mainz und Umgebung entdecken die Schüler:innen in dieser Stunde, wie der Klang einer Synagoge mit dem…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Eintauchen in die virtuelle Welt der 3D-Daten (4. Stunde)
favorite_border
G5 - Stand HS Mainz - i3mainz
Unser Programm ermöglicht Schüler:innen einen praxisnahen Zugang zur Arbeit mit 3D-Daten. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Geodäsie erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen zwei interaktive Stationen: - 3D-Daten verstehen: Mithilfe von Visual Studio…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Schon mal ne Batterie aufgeschnitten? Redoxchemie zum Anfassen. (4. Stunde)
favorite_border
L4 - Stand JGU - NatLab
Das NaT-Lab bietet eine Experimentierstation zum Thema Redoxchemie an. Wie sieht eine Batterie innen aus? Die SuS können Batterien aufschneiden und den Inhalt einer gängigen Alkali-Mangan Batterie untersuchen. In einem weiteren Experiment bauen die SuS…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Was ist Feinstaub und wie können wir ihn messen? (4. Stunde)
favorite_border
C9 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 2
Nach einer kleinen Einführung in Feinstaub und seine Bedeutung für das Klimasystem (und den Menschen), wollen wir versuchen, verschiedene Eigenschaften von Feinstaub (Menge, Größe) mit Messungen zu erfassen. Dabei werden wir unterschiedliche Sensoren verwenden, um…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Zeitbasierte Medien – Was ist das? (4. Stunde)
favorite_border
G7 - Stand HS Mainz - IMG (Institut für Medien-Gestaltung)
Alle Medien stehen in Wechselwirkung zueinander und sind Teil der gesellschaftlichen Kultur. Deshalb bilden die Auseinandersetzung mit der Medien- und Kommunikationsgeschichte sowie mediensoziologische und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen weitere wichtige Arbeitsbereiche. Berufs- und medienwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Spieglein, Spieglein an der Uni (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
Spieglein, Spieglein an der Uni (4. Stunde)
G1 - Stand PRIMA+, Physik
Spiegel sind alltäglich – und doch faszinierend! Anhand spannender Mitmach-Experimente zeigen wir, wie Spiegel Licht reflektieren, bündeln und lenken – wo sie nützlich sind: Bergdörfer, die in tiefen, dunklen Tälern liegen, werden mithilfe riesiger Spiegel…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Bist Du noch bei flight-shaming oder schon weiter? (4. Stunde)
favorite_border
G3 - Stand JGU - Informatik
Glücklicherweise ist inzwischen eine hohe Aufmerksamkeit beim ökologischen Fußabdruck, wenn es zum Beispiel um Flugreisen oder Autofahrten geht. Beim Nutzen von Online-Diensten fordern wir demgegenüber eher schnelle Antwortzeiten und ausführliche, möglichst natürlichsprachige Ausführungen. In der…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
„Zukunft@JGU: Klima – Wissen – Handeln“. Bühne frei für eure Zukunft!
favorite_border
Bühne
Was tun gegen die Klimakrise? In diesem interaktiven Bühnenprogramm zeigt das Team von Zukunft@JGU der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wie aus Wissen konkretes Handeln wird. Mit anschaulichen Beispielen, Live-Fragen aus dem Publikum und spannenden Zukunftsszenarien wird…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 120 tickets left!
Die geheime DNA von Geschichten – Wiederkehrende Tropes in der Literatur und anderen Künsten (4. Stunde)
favorite_border
L6 - Stand JGU - Institut für Weltliteratur
Enemies To Lovers, Love Triangle, Morally Grey – „Tropes“, wiederkehrende Motive, Themen und Handlungsmuster, sind zentrale Bausteine literarischer Texte. Besonders in aktueller Romance- und Fantasy-Literatur sind Tropes beliebt und werden in den sozialen Medien diskutiert.…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Lerne doch mal eine andere Sprache (kennen)! (4. Stunde)
favorite_border
O1 - Stand JGU - ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 1
In nur einer Unterrichtsstunde eine neue Sprache lernen? Geht das überhaupt? Natürlich kannst du in einer solch kurzen Zeit nicht eine Sprache perfekt sprechen lernen, aber du kannst, je nach Sprache, in nur 45 Minuten…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Artenkenntnis – Lernt die Bäume in unserer Umgebung kennen! (4. Stunde)
favorite_border
M1 - nhm - Naturhistorisches Museum (im nhm-Gebäude)
Wir gut kennen sich Schüler:innen mit der Bestimmung von Pflanzenarten aus? Wir wollen mit den Schüler:innen die Bäume in der Umgebung des Museums erforschen. Dabei wird jede Menge interessantes Wissen zu den verschiedenen Baumarten vermittelt,…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
„Pubquiz“ rund um unser Geld (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
„Pubquiz“ rund um unser Geld (4. Stunde)
R1 - Stand Bundesbank
Nutzen Sie Ihr Wissen oder raten Sie mit bei unserem „Pubquiz“ rund um die Deutsche Bundesbank und den Euro. Zu gewinnen gibt es deutsche Euro-Sammlermünzen.
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
MINT|HUB TH Bingen: "Baut mit uns eine Brücke!" (4. Stunde)
favorite_border
O3 - Stand TH Bingen - Technische Hochschule Bingen
Die Leonardo-Brücke ist eine faszinierende Bogenkonstruktion aus der Zeit der Renaissance, die Leonardo da Vinci erfunden hat. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen wir "Brücken bauen", was man durchaus auch sinnbildlich verstehen kann. Hierbei arbeiten die…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Der weite Weg einer Nanokapsel – vorbei an Leber, Lunge & Fresszelle. Ein Rollenspiel. (4. Stunde)
favorite_border
C5 - Stand MPIP
In Form eines Rollenspiels machen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Reise durch den Körper. Dabei gilt es, mehrere Aufgaben mit Geschick zu lösen, Gefahren zu überwinden, um am Ende das Ziel zu erreichen.…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Wunderwerk Lunge (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
Wunderwerk Lunge (4. Stunde)
C7 - Stand Lungenzentrum
Unser Projekt auf dem Wissenschaftsmarkt widmet sich einem faszinierenden und zugleich essenziellen Organ des menschlichen Körpers: der Lunge. Die Lunge spielt eine zentrale Rolle in unserem Atmungssystem und gewährleistet die Versorgung des Körpers mit lebensnotwendigem…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Maskenball – Mensch-Maschine-Interaktion bei der Segmentierung radiologischer Bilder (4. Stunde)
favorite_border
G4 - Stand UM - IMBEI
Teilnehmende Gruppen erhalten eine kurze Einführung zur Segmentierung von radiologischen Bildern. Welche Art der Maskierung (z.B. überdeckend, halbtransparent, Umrandung, Schraffur) stellt die Segmente im Bild am besten dar? In einem Wettbewerb werden diejenigen ermittelt, die…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Keep Cool – Ein Anti-Stress-Guide für den Schulalltag (4. Stunde)
favorite_border
L3 - Stand LIR - Leibniz Institut für Resilienzforschung
Prüfungen, Gerüchte, Vorträge - Stress gehört zum Schulalltag dazu. Doch was ist ein gesunder Umgang mit Stress? In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, was Stress eigentlich ist, wie er sich auf den Körper und…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Zukunftsbilder (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
Zukunftsbilder (4. Stunde)
L1 - Stand Kunsthalle Mainz
Besonders junge Menschen sind besorgt, wenn es um Perspektiven für die Zukunft geht. Können Sie überhaupt noch träumen? Welche positiven Visionen für die Zukunft gibt es? Und wie können diese umgesetzt werden? Das Künstler*innenkollektiv Radical…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Kompetenzen der Zukunft zum Anfassen - jetzt #könnenlernen (4. Stunde)
favorite_border
C1 - Stand IHK - Industrie- und Handels-Kammer
Mit der didaktischen Methode des „Lernmuseums“ werden die Kompetenzen, die auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt wichtig sind, in Form einer Ausstellung dargestellt. Durch die interaktive Verbindung von haptischen und kognitiven Elementen können die Schülerinnen und…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
“Klassen-Duell” mit Zeitungsmonster Kruschel (4. Stunde)
favorite_border
C8 - Stand VRM
Wir bieten ein „Klassen-Duell“ an: Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und wir machen ein Quiz. Zudem bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihren Lieblingswitz einzusprechen.
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Werte schaffen durch Innovation (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
Werte schaffen durch Innovation (4. Stunde)
G6 - Stand Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim ist mit diversen Mitmachversuchen und Informationen vor Ort. Je nach Interessensgebiet der Lerngruppe werden die Inhalte der Schulstunde angepasst.
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
(M)INTeressiert – Einblicke in eine MINT-Studium für Schülerinnen (4. Stunde)
favorite_border
L5 - Stand JGU - Ada Lovelace Projekt
In unserem Berufsorientierungsworkshop erfahren Schülerinnen wie vielfältig MINT-Fächer an der Uni Mainz sind. Erfahrene MINT-Studentinnen aus den Fächern Physik, Chemie, Mathematik und Molekulare Biologie berichten aus ihrem Studienalltag und räumen mit Geschlechterstereotypen auf. Die Studentinnen…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Auf Gutenbergs Spuren (4. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 4. Stunde 10:45-11:30
Auf Gutenbergs Spuren (4. Stunde)
M2 - Gutenberg-Museum (mit dem nhm in einem Gebäude)
Johannes Gutenberg hat im 15. Jh. den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfunden. In unserem Workshop erfahrt ihr etwas über diese spannende Druckgeschichte, indem ihr selbst in Gutenbergs Handwerkskunst, auch „Schwarze Kunst“ genannt, eintaucht. Ihr lernt…
Fr., 12 Sep.,  10:45 - 11:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Kompetenzen der Zukunft zum Anfassen - jetzt #könnenlernen (5. Stunde)
favorite_border
C1 - Stand IHK - Industrie- und Handels-Kammer
Mit der didaktischen Methode des „Lernmuseums“ werden die Kompetenzen, die auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt wichtig sind, in Form einer Ausstellung dargestellt. Durch die interaktive Verbindung von haptischen und kognitiven Elementen können die Schülerinnen und…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
“Klassen-Duell” mit Zeitungsmonster Kruschel (5. Stunde)
favorite_border
C8 - Stand VRM
Wir bieten ein „Klassen-Duell“ an: Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und wir machen ein Quiz. Zudem bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihren Lieblingswitz einzusprechen.
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Werte schaffen durch Innovation (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Werte schaffen durch Innovation (5. Stunde)
G6 - Stand Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim ist mit diversen Mitmachversuchen und Informationen vor Ort. Je nach Interessensgebiet der Lerngruppe werden die Inhalte der Schulstunde angepasst.
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
(M)INTeressiert – Einblicke in eine MINT-Studium für Schülerinnen (5. Stunde)
favorite_border
L5 - Stand JGU - Ada Lovelace Projekt
In unserem Berufsorientierungsworkshop erfahren Schülerinnen wie vielfältig MINT-Fächer an der Uni Mainz sind. Erfahrene MINT-Studentinnen aus den Fächern Physik, Chemie, Mathematik und Molekulare Biologie berichten aus ihrem Studienalltag und räumen mit Geschlechterstereotypen auf. Die Studentinnen…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Auf Gutenbergs Spuren (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Auf Gutenbergs Spuren (5. Stunde)
M2 - Gutenberg-Museum (mit dem nhm in einem Gebäude)
Johannes Gutenberg hat im 15. Jh. den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfunden. In unserem Workshop erfahrt ihr etwas über diese spannende Druckgeschichte, indem ihr selbst in Gutenbergs Handwerkskunst, auch „Schwarze Kunst“ genannt, eintaucht. Ihr lernt…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Anatomie spielerisch erlernen (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Anatomie spielerisch erlernen (5. Stunde)
C4 - Stand UM Anatomie
Als Vater von 3 Kindern und begeisterter Hochschullehrer für das wegweisende medizinische Grundlagenfach Anatomie engagiere ich mich seit geraumer Zeit in Kindergärten und Schulen, um wissbegierigen Kindern mehr über den menschlichen Körper beizubringen. Dazu verwende…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Lernen, kämpfen, leben: Wie Immunzellen zur Krebstherapie genutzt werden können (5. Stunde)
favorite_border
C2 - Stand HI-TRON
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Schulklasse in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Subtitler for a Day – Wie macht man Filme verständlich? (5. Stunde)
favorite_border
O2 – Stand JGU – ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 2
Untertitel sind weit verbreitet – in Filmen, auf Social Media oder für Hörgeschädigte. In unserem Projekt lernen wir interaktiv, Untertitel zu erstellen. Wir erfahren, wie KI bei Transkription und Übersetzung eingesetzt wird und, warum der…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Eintauchen in eine alternative Realität (5. Stunde)
favorite_border
O4 - Stand HS Mainz - Empower
Die virtuelle Welt ist heute nicht mehr an stationäre Displays gebunden. Durch den Einsatz von VR-/AR-Brillen kann die virtuelle Umgebung immersiver erlebt werden. VR-Brillen bieten die Möglichkeit aus der realen Welt zu entschwinden und komplett…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Potpourri der Mathematik und Informatik (5. Stunde)
favorite_border
G2 - Stand JGU - Mathematik und Informatik
Wie spannend Mathematik und Informatik sein können, zeigt unser interaktiver Mitmachtag beim Wissenschaftsmarkt! Die Institute für Mathematik und Informatik laden Schulklassen herzlich ein, in faszinierende Themenwelten einzutauchen – zum Ausprobieren, Staunen und Verstehen. Gemeinsam entdecken…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Menschen Sort(en)ieren (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Menschen Sort(en)ieren (5. Stunde)
R2 - Stand JGU - Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung
Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung zeigte im Juni und Juli 2025 eine Ausstellung in der Schule des Sehens (Uni Mainz). Hier möchten wir nun eine kleinere Version dieser Ausstellung präsentieren. Die Ausstellung zeigte verschiedene Arten und Weisen,…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Labordiagnostik zum Ausprobieren: Mitmachen, entdecken, verstehen (5. Stunde)
favorite_border
C6 - Stand Bioscientia
Was passiert mit Blutproben nach der Entnahme? Und wie sieht der Arbeitsalltag in einem medizinischen Labor aus? An unseren Mitmachstationen können Schüler*innen selbst aktiv werden: Sie bestimmen modellhaft Blutgruppen, erkennen Blutbestandteile auf Suchbildern, führen Blutzuckertests…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Wie klingt eine Synagoge? (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Wie klingt eine Synagoge? (5. Stunde)
L2 - Stand IEG - Leibniz Institut für Europäische Geschichte
Haben Synagogen Glocken? Wird dort gemeinsam gesungen? Und in welcher Sprache findet der Gottesdienst statt? Anhand von Beispielen aus Mainz und Umgebung entdecken die Schüler:innen in dieser Stunde, wie der Klang einer Synagoge mit dem…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Eintauchen in die virtuelle Welt der 3D-Daten (5. Stunde)
favorite_border
G5 - Stand HS Mainz - i3mainz
Unser Programm ermöglicht Schüler:innen einen praxisnahen Zugang zur Arbeit mit 3D-Daten. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Geodäsie erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen zwei interaktive Stationen: - 3D-Daten verstehen: Mithilfe von Visual Studio…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Schon mal ne Batterie aufgeschnitten? Redoxchemie zum Anfassen. (5. Stunde)
favorite_border
L4 - Stand JGU - NatLab
Das NaT-Lab bietet eine Experimentierstation zum Thema Redoxchemie an. Wie sieht eine Batterie innen aus? Die SuS können Batterien aufschneiden und den Inhalt einer gängigen Alkali-Mangan Batterie untersuchen. In einem weiteren Experiment bauen die SuS…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Was ist Feinstaub und wie können wir ihn messen? (5. Stunde)
favorite_border
C9 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 2
Nach einer kleinen Einführung in Feinstaub und seine Bedeutung für das Klimasystem (und den Menschen), wollen wir versuchen, verschiedene Eigenschaften von Feinstaub (Menge, Größe) mit Messungen zu erfassen. Dabei werden wir unterschiedliche Sensoren verwenden, um…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Zeitbasierte Medien – Was ist das? (5. Stunde)
favorite_border
G7 - Stand HS Mainz - IMG (Institut für Medien-Gestaltung)
Alle Medien stehen in Wechselwirkung zueinander und sind Teil der gesellschaftlichen Kultur. Deshalb bilden die Auseinandersetzung mit der Medien- und Kommunikationsgeschichte sowie mediensoziologische und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen weitere wichtige Arbeitsbereiche. Berufs- und medienwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Bist Du noch bei flight-shaming oder schon weiter? (5. Stunde)
favorite_border
G3 - Stand JGU - Informatik
Glücklicherweise ist inzwischen eine hohe Aufmerksamkeit beim ökologischen Fußabdruck, wenn es zum Beispiel um Flugreisen oder Autofahrten geht. Beim Nutzen von Online-Diensten fordern wir demgegenüber eher schnelle Antwortzeiten und ausführliche, möglichst natürlichsprachige Ausführungen. In der…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Photochemie - was und wofür? (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Photochemie - was und wofür? (5. Stunde)
C3 - Stand IMM
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Lerngruppe in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
KI for kids – Chancen und Risiken im Umgang mit Künstlicher Intelligenz
favorite_border
Bühne
KI begegnet uns heute fast überall – ob bewusst wahrgenommen oder unbewusst im Hintergrund. Auch wenn KI auf den ersten Blick beeindruckende und immer bessere Ergebnisse liefert, sollte sie nur mit dem nötigen Bewusstsein für…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 120 tickets left!
Die geheime DNA von Geschichten – Wiederkehrende Tropes in der Literatur und anderen Künsten (5. Stunde)
favorite_border
L6 - Stand JGU - Institut für Weltliteratur
Enemies To Lovers, Love Triangle, Morally Grey – „Tropes“, wiederkehrende Motive, Themen und Handlungsmuster, sind zentrale Bausteine literarischer Texte. Besonders in aktueller Romance- und Fantasy-Literatur sind Tropes beliebt und werden in den sozialen Medien diskutiert.…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Spieglein, Spieglein an der Uni (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Spieglein, Spieglein an der Uni (5. Stunde)
G1 - Stand PRIMA+, Physik
Spiegel sind alltäglich – und doch faszinierend! Anhand spannender Mitmach-Experimente zeigen wir, wie Spiegel Licht reflektieren, bündeln und lenken – wo sie nützlich sind: Bergdörfer, die in tiefen, dunklen Tälern liegen, werden mithilfe riesiger Spiegel…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Lerne doch mal eine andere Sprache (kennen)! (5. Stunde)
favorite_border
O1 - Stand JGU - ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 1
In nur einer Unterrichtsstunde eine neue Sprache lernen? Geht das überhaupt? Natürlich kannst du in einer solch kurzen Zeit nicht eine Sprache perfekt sprechen lernen, aber du kannst, je nach Sprache, in nur 45 Minuten…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
„Pubquiz“ rund um unser Geld (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
„Pubquiz“ rund um unser Geld (5. Stunde)
R1 - Stand Bundesbank
Nutzen Sie Ihr Wissen oder raten Sie mit bei unserem „Pubquiz“ rund um die Deutsche Bundesbank und den Euro. Zu gewinnen gibt es deutsche Euro-Sammlermünzen.
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
MINT|HUB TH Bingen: "Baut mit uns eine Brücke!" (5. Stunde)
favorite_border
O3 - Stand TH Bingen - Technische Hochschule Bingen
Die Leonardo-Brücke ist eine faszinierende Bogenkonstruktion aus der Zeit der Renaissance, die Leonardo da Vinci erfunden hat. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen wir "Brücken bauen", was man durchaus auch sinnbildlich verstehen kann. Hierbei arbeiten die…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Der weite Weg einer Nanokapsel – vorbei an Leber, Lunge & Fresszelle. Ein Rollenspiel. (5. Stunde)
favorite_border
C5 - Stand MPIP
In Form eines Rollenspiels machen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Reise durch den Körper. Dabei gilt es, mehrere Aufgaben mit Geschick zu lösen, Gefahren zu überwinden, um am Ende das Ziel zu erreichen.…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Wunderwerk Lunge (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Wunderwerk Lunge (5. Stunde)
C7 - Stand Lungenzentrum
Unser Projekt auf dem Wissenschaftsmarkt widmet sich einem faszinierenden und zugleich essenziellen Organ des menschlichen Körpers: der Lunge. Die Lunge spielt eine zentrale Rolle in unserem Atmungssystem und gewährleistet die Versorgung des Körpers mit lebensnotwendigem…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Maskenball – Mensch-Maschine-Interaktion bei der Segmentierung radiologischer Bilder (5. Stunde)
favorite_border
G4 - Stand UM - IMBEI
Teilnehmende Gruppen erhalten eine kurze Einführung zur Segmentierung von radiologischen Bildern. Welche Art der Maskierung (z.B. überdeckend, halbtransparent, Umrandung, Schraffur) stellt die Segmente im Bild am besten dar? In einem Wettbewerb werden diejenigen ermittelt, die…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Keep Cool – Ein Anti-Stress-Guide für den Schulalltag (5. Stunde)
favorite_border
L3 - Stand LIR - Leibniz Institut für Resilienzforschung
Prüfungen, Gerüchte, Vorträge - Stress gehört zum Schulalltag dazu. Doch was ist ein gesunder Umgang mit Stress? In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, was Stress eigentlich ist, wie er sich auf den Körper und…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Zukunftsbilder (5. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 5. Stunde 11:45-12:30
Zukunftsbilder (5. Stunde)
L1 - Stand Kunsthalle Mainz
Besonders junge Menschen sind besorgt, wenn es um Perspektiven für die Zukunft geht. Können Sie überhaupt noch träumen? Welche positiven Visionen für die Zukunft gibt es? Und wie können diese umgesetzt werden? Das Künstler*innenkollektiv Radical…
Fr., 12 Sep.,  11:45 - 12:30
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Wunderwerk Lunge (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
Wunderwerk Lunge (6. Stunde)
C7 - Stand Lungenzentrum
Unser Projekt auf dem Wissenschaftsmarkt widmet sich einem faszinierenden und zugleich essenziellen Organ des menschlichen Körpers: der Lunge. Die Lunge spielt eine zentrale Rolle in unserem Atmungssystem und gewährleistet die Versorgung des Körpers mit lebensnotwendigem…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Maskenball – Mensch-Maschine-Interaktion bei der Segmentierung radiologischer Bilder (6. Stunde)
favorite_border
G4 - Stand UM - IMBEI
Teilnehmende Gruppen erhalten eine kurze Einführung zur Segmentierung von radiologischen Bildern. Welche Art der Maskierung (z.B. überdeckend, halbtransparent, Umrandung, Schraffur) stellt die Segmente im Bild am besten dar? In einem Wettbewerb werden diejenigen ermittelt, die…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Keep Cool – Ein Anti-Stress-Guide für den Schulalltag (6. Stunde)
favorite_border
L3 - Stand LIR - Leibniz Institut für Resilienzforschung
Prüfungen, Gerüchte, Vorträge - Stress gehört zum Schulalltag dazu. Doch was ist ein gesunder Umgang mit Stress? In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, was Stress eigentlich ist, wie er sich auf den Körper und…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Zukunftsbilder (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
Zukunftsbilder (6. Stunde)
L1 - Stand Kunsthalle Mainz
Besonders junge Menschen sind besorgt, wenn es um Perspektiven für die Zukunft geht. Können Sie überhaupt noch träumen? Welche positiven Visionen für die Zukunft gibt es? Und wie können diese umgesetzt werden? Das Künstler*innenkollektiv Radical…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
SommerUni Immunologie und Biomedizin
favorite_border
/ Bühne 6. Stunde 12:30-13:15
SommerUni Immunologie und Biomedizin
Bühne
Wir laden interessierte Oberstufenschüler:innen ein, unser Herzensprojekt „SommerUni Immunologie und Biomedizin“ kennen zu lernen. Denn bei uns dürfen Jugendliche ab 16 Jahren Laborluft schnuppern, ein eigenes kleines Forschungsprojekt bearbeiten und die Ergebnisse einem größeren Publikum…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 120 tickets left!
Kompetenzen der Zukunft zum Anfassen - jetzt #könnenlernen (6. Stunde)
favorite_border
C1 - Stand IHK - Industrie- und Handels-Kammer
Mit der didaktischen Methode des „Lernmuseums“ werden die Kompetenzen, die auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt wichtig sind, in Form einer Ausstellung dargestellt. Durch die interaktive Verbindung von haptischen und kognitiven Elementen können die Schülerinnen und…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
“Klassen-Duell” mit Zeitungsmonster Kruschel (6. Stunde)
favorite_border
C8 - Stand VRM
Wir bieten ein „Klassen-Duell“ an: Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und wir machen ein Quiz. Zudem bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihren Lieblingswitz einzusprechen.
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Werte schaffen durch Innovation (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
Werte schaffen durch Innovation (6. Stunde)
G6 - Stand Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim ist mit diversen Mitmachversuchen und Informationen vor Ort. Je nach Interessensgebiet der Lerngruppe werden die Inhalte der Schulstunde angepasst.
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
(M)INTeressiert – Einblicke in eine MINT-Studium für Schülerinnen (6. Stunde)
favorite_border
L5 - Stand JGU - Ada Lovelace Projekt
In unserem Berufsorientierungsworkshop erfahren Schülerinnen wie vielfältig MINT-Fächer an der Uni Mainz sind. Erfahrene MINT-Studentinnen aus den Fächern Physik, Chemie, Mathematik und Molekulare Biologie berichten aus ihrem Studienalltag und räumen mit Geschlechterstereotypen auf. Die Studentinnen…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Auf Gutenbergs Spuren (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
Auf Gutenbergs Spuren (6. Stunde)
M2 - Gutenberg-Museum (mit dem nhm in einem Gebäude)
Johannes Gutenberg hat im 15. Jh. den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfunden. In unserem Workshop erfahrt ihr etwas über diese spannende Druckgeschichte, indem ihr selbst in Gutenbergs Handwerkskunst, auch „Schwarze Kunst“ genannt, eintaucht. Ihr lernt…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Anatomie spielerisch erlernen (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
Anatomie spielerisch erlernen (6. Stunde)
C4 - Stand UM Anatomie
Als Vater von 3 Kindern und begeisterter Hochschullehrer für das wegweisende medizinische Grundlagenfach Anatomie engagiere ich mich seit geraumer Zeit in Kindergärten und Schulen, um wissbegierigen Kindern mehr über den menschlichen Körper beizubringen. Dazu verwende…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Lernen, kämpfen, leben: Wie Immunzellen zur Krebstherapie genutzt werden können (6. Stunde)
favorite_border
C2 - Stand HI-TRON
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Schulklasse in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Subtitler for a Day – Wie macht man Filme verständlich? (6. Stunde)
favorite_border
O2 – Stand JGU – ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 2
Untertitel sind weit verbreitet – in Filmen, auf Social Media oder für Hörgeschädigte. In unserem Projekt lernen wir interaktiv, Untertitel zu erstellen. Wir erfahren, wie KI bei Transkription und Übersetzung eingesetzt wird und, warum der…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Potpourri der Mathematik und Informatik (6. Stunde)
favorite_border
G2 - Stand JGU - Mathematik und Informatik
Wie spannend Mathematik und Informatik sein können, zeigt unser interaktiver Mitmachtag beim Wissenschaftsmarkt! Die Institute für Mathematik und Informatik laden Schulklassen herzlich ein, in faszinierende Themenwelten einzutauchen – zum Ausprobieren, Staunen und Verstehen. Gemeinsam entdecken…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Menschen Sort(en)ieren (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
Menschen Sort(en)ieren (6. Stunde)
R2 - Stand JGU - Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung
Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung zeigte im Juni und Juli 2025 eine Ausstellung in der Schule des Sehens (Uni Mainz). Hier möchten wir nun eine kleinere Version dieser Ausstellung präsentieren. Die Ausstellung zeigte verschiedene Arten und Weisen,…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Labordiagnostik zum Ausprobieren: Mitmachen, entdecken, verstehen (6. Stunde)
favorite_border
C6 - Stand Bioscientia
Was passiert mit Blutproben nach der Entnahme? Und wie sieht der Arbeitsalltag in einem medizinischen Labor aus? An unseren Mitmachstationen können Schüler*innen selbst aktiv werden: Sie bestimmen modellhaft Blutgruppen, erkennen Blutbestandteile auf Suchbildern, führen Blutzuckertests…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Eintauchen in die virtuelle Welt der 3D-Daten (6. Stunde)
favorite_border
G5 - Stand HS Mainz - i3mainz
Unser Programm ermöglicht Schüler:innen einen praxisnahen Zugang zur Arbeit mit 3D-Daten. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Geodäsie erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen zwei interaktive Stationen: - 3D-Daten verstehen: Mithilfe von Visual Studio…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Schon mal ne Batterie aufgeschnitten? Redoxchemie zum Anfassen. (6. Stunde)
favorite_border
L4 - Stand JGU - NatLab
Das NaT-Lab bietet eine Experimentierstation zum Thema Redoxchemie an. Wie sieht eine Batterie innen aus? Die SuS können Batterien aufschneiden und den Inhalt einer gängigen Alkali-Mangan Batterie untersuchen. In einem weiteren Experiment bauen die SuS…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Was ist Feinstaub und wie können wir ihn messen? (6. Stunde)
favorite_border
C9 - Stand JGU - Geo-Wissenschaften 2
Nach einer kleinen Einführung in Feinstaub und seine Bedeutung für das Klimasystem (und den Menschen), wollen wir versuchen, verschiedene Eigenschaften von Feinstaub (Menge, Größe) mit Messungen zu erfassen. Dabei werden wir unterschiedliche Sensoren verwenden, um…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Zeitbasierte Medien – Was ist das? (6. Stunde)
favorite_border
G7 - Stand HS Mainz - IMG (Institut für Medien-Gestaltung)
Alle Medien stehen in Wechselwirkung zueinander und sind Teil der gesellschaftlichen Kultur. Deshalb bilden die Auseinandersetzung mit der Medien- und Kommunikationsgeschichte sowie mediensoziologische und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen weitere wichtige Arbeitsbereiche. Berufs- und medienwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Bist Du noch bei flight-shaming oder schon weiter? (6. Stunde)
favorite_border
G3 - Stand JGU - Informatik
Glücklicherweise ist inzwischen eine hohe Aufmerksamkeit beim ökologischen Fußabdruck, wenn es zum Beispiel um Flugreisen oder Autofahrten geht. Beim Nutzen von Online-Diensten fordern wir demgegenüber eher schnelle Antwortzeiten und ausführliche, möglichst natürlichsprachige Ausführungen. In der…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Photochemie - was und wofür? (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
Photochemie - was und wofür? (6. Stunde)
C3 - Stand IMM
Nach einer kurzen Einführung in das Immunsystem und seine Zellen teilt sich die Lerngruppe in drei Teams (3-5 Spieler) auf. Es wird nun auf einem Spielfeld eine Strategie entwickelt, bei der die Schülergruppen entscheiden sollen,…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Die geheime DNA von Geschichten – Wiederkehrende Tropes in der Literatur und anderen Künsten (6. Stunde)
favorite_border
L6 - Stand JGU - Institut für Weltliteratur
Enemies To Lovers, Love Triangle, Morally Grey – „Tropes“, wiederkehrende Motive, Themen und Handlungsmuster, sind zentrale Bausteine literarischer Texte. Besonders in aktueller Romance- und Fantasy-Literatur sind Tropes beliebt und werden in den sozialen Medien diskutiert.…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
Spieglein, Spieglein an der Uni (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
Spieglein, Spieglein an der Uni (6. Stunde)
G1 - Stand PRIMA+, Physik
Spiegel sind alltäglich – und doch faszinierend! Anhand spannender Mitmach-Experimente zeigen wir, wie Spiegel Licht reflektieren, bündeln und lenken – wo sie nützlich sind: Bergdörfer, die in tiefen, dunklen Tälern liegen, werden mithilfe riesiger Spiegel…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Lerne doch mal eine andere Sprache (kennen)! (6. Stunde)
favorite_border
O1 - Stand JGU - ftsk (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) 1
In nur einer Unterrichtsstunde eine neue Sprache lernen? Geht das überhaupt? Natürlich kannst du in einer solch kurzen Zeit nicht eine Sprache perfekt sprechen lernen, aber du kannst, je nach Sprache, in nur 45 Minuten…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
„Pubquiz“ rund um unser Geld (6. Stunde)
favorite_border
/ Workshop 6. Stunde 12:30-13:15
„Pubquiz“ rund um unser Geld (6. Stunde)
R1 - Stand Bundesbank
Nutzen Sie Ihr Wissen oder raten Sie mit bei unserem „Pubquiz“ rund um die Deutsche Bundesbank und den Euro. Zu gewinnen gibt es deutsche Euro-Sammlermünzen.
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!
MINT|HUB TH Bingen: "Baut mit uns eine Brücke!" (6. Stunde)
favorite_border
O3 - Stand TH Bingen - Technische Hochschule Bingen
Die Leonardo-Brücke ist eine faszinierende Bogenkonstruktion aus der Zeit der Renaissance, die Leonardo da Vinci erfunden hat. Gemeinsam mit den Schüler:innen wollen wir "Brücken bauen", was man durchaus auch sinnbildlich verstehen kann. Hierbei arbeiten die…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
block Ausverkauft
Der weite Weg einer Nanokapsel – vorbei an Leber, Lunge & Fresszelle. Ein Rollenspiel. (6. Stunde)
favorite_border
C5 - Stand MPIP
In Form eines Rollenspiels machen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Reise durch den Körper. Dabei gilt es, mehrere Aufgaben mit Geschick zu lösen, Gefahren zu überwinden, um am Ende das Ziel zu erreichen.…
Fr., 12 Sep.,  12:30 - 13:15
confirmation_number 0,00 €
Hurry, 1 tickets left!