Was empfehlen Sie, wie viele Workshops man buchen sollte?
Es kann eine beliebige Anzahl Schulstunden hintereinander belegt werden (z.B. 1. bis 6. Schulstunde oder 2. bis 4. Schulstunde, etc.).
Wie viele Sinn machen, hängt sehr an der Lerngruppe. Sechs komplett neue Themen an einem Vormittag sind sicherlich für einige Lerngruppen zu viel.
Sollte man Workshops direkt hintereinanderliegend buchen oder mit Pause dazwischen?
Es empfiehlt sich, direkt hintereinanderliegende Workshopzeiten zu buchen.
In der Zeitplanung sind bereits zwei 15-Minuten-Pausen vorgesehen, zwischen der 2./3. Stunde (09:45-10:00 Uhr) und der 4./5. Stunde (11:30-11:45 Uhr).
Wir sind in einer Klasse/Kurs mehr als 16 Schülerinnen und Schüler. Wie mache ich das?
Klassen oder Kurse sollten bei einer darüber hinausgehenden Klassenstärke in 2 Gruppen aufgeteilt werden und Sie sollten 2 Angebote für die entsprechende Schulstunde buchen.
Die Beschränkung der Angebote auf bis zu 16 Schülerinnen und Schülern begründet sich durch den vorhandenen Platz an einem Stand in den Zelten auf dem Wissenschaftsmarkt (und den ggf. benötigten Sitzmöglichkeiten) und teilweise auch den Mitmachaktionen. Individuelle Lösungen im Falle von bis zu 3 Schülerinnen und Schüler mehr lassen sich vor Ort finden (engeres Zusammenrutschen, abwechselndes Arbeiten…).
Ab einer Klassenstärke von 20 sollte jedoch unbedingt eine Aufteilung in 2 Gruppen erfolgen und entsprechend 2 Angebote für die entsprechende Schulstunde gebucht werden!
Muss für die begleitenden erwachsenen Aufsichtspersonen ebenfalls etwas gebucht werden?
Nein, für begleitende Lehrkräfte / aufsichtsführende Erwachsene muss nichts zusätzlich gebucht werden.