Infos

WIMA für Schulen – Lernen mal anders!
Freitag, 12. September 2025 | 8:00–13:15 Uhr | Mainz

Das erwartet Sie

Der Mainzer Wissenschaftsmarkt öffnet erstmalig seine Zelte exklusiv für Schulklassen – und lädt zum Staunen, Mitmachen und Lernen ein!

Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen bieten Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Mensch und Lernen“.

Ideal für

  • alle Schulformen und Klassenstufen (ab Grundschule)
  • Informatik · Bildende Kunst · Musik · Chemie · Sozialkunde · Erdkunde · Geschichte · Physik · Religion/Ethik/Philosophie · Biologie · Sprachen · Mathematik · Technik · fächerübergreifend
  • Einbindung in den Fachunterricht oder in die Berufs- und Studienorientierung (Hinweis: Wir sind keine Berufsinfomesse – bei uns geht es um das selbst etwas machen!)

Angeboten werden

  • Workshops
    In Zelten und auf der Aktionsfläche im Freien – für Gruppen mit bis zu 16 Schüler:innen:
    • Spannende Experimente
    • Wissenschaft zum Mitmachen
    • Medienangebote & Kurzfilme
    • Teambuilding-Aktionen
  • Bühnenprogramm
    Für mehrere Klassen / Kurse gleichzeitig – mit Talks, Shows und interaktiven Fragerunden.

Zeitplan

Freitag, 12. September 2025, 08:00–13:15 Uhr

Alle Angebote dauern jeweils 45 Minuten – wie eine Schulstunde. Davon sind 5 Minuten als Wechselzeit zum nächsten Programmpunkt eingeplant.
Bitte treffen Sie 10 Minuten vor Beginn Ihrer ersten gebuchten Schulstunde ein.

Uhrzeit

Programmpunkt

08:00–08:15 Uhr

Eintreffen

08:15–09:00 Uhr

1. Schulstunde

09:00–09:45 Uhr

2. Schulstunde

09:45–10:00 Uhr

Erste Pause

10:00–10:45 Uhr

3. Schulstunde

10:45–11:30 Uhr

4. Schulstunde

11:30–11:45 Uhr

Zweite Pause

11:45–12:30 Uhr

5. Schulstunde

12:30–13:15 Uhr

6. Schulstunde

 

Organisation & Teilnahme

  • Die Teilnahme ist nur für angemeldete Schulklassen / Kurse möglich.
  • Klassen können einzelne oder alle Schulstunden buchen – je nach Wunsch und Stundenplan.
  • Der Besuch erfolgt im Klassenverband bzw. in aufgeteilte Lerngruppen à maximal 16 Schüler:innen.
  • Lehrkräfte begleiten die Gruppen und übernehmen die Aufsicht.
  • Bitte beachten: Einige Angebote finden im Freien statt – bei Regen an wetterfeste Kleidung denken.
  • Die Toiletten des Naturhistorischen Museums können genutzt werden.
  • Bitte bringen Sie bei Bedarf eigene Snacks und Getränke für die Pausen mit.

Veranstaltungsort & Anreise

Ort:
Platz der Mainzer Republik, 55116 Mainz
(vor dem Landtag Rheinland-Pfalz)

ÖPNV-Haltestellen in der Nähe:

  • Landtag
  • Brückenplatz
  • Bauhofstraße/Landesmuseum

➡️ Link zu Google Maps

➡️ Link zur Mainzer Mobilität

Lageplan:

Hier ist der unten abgebildete Plan als PDF verfügbar.

Lageplan WIMA für Schulen, Mainz

Buchung – So geht’s

  • Alle Angebote sind kostenfrei.
  • Angebote können nach Fach, Klassenstufe, Anbieter oder Schulstunde gefiltert und gebucht werden.
  • Workshops sind auf max. 16 Schüler:innen begrenzt – größere Klassen bitte in zwei Gruppen aufteilen und zwei parallele Workshops buchen.
  • Die Bühne bietet 120 Plätze pro Schulstunde – bei Buchung bitte die Anzahl der benötigten Plätze angeben.
  • Pro Buchungsvorgang kann nur ein Angebot ausgewählt werden. Danach können Sie weitere Angebote für andere Gruppen oder Stunden ergänzen.
  • Sie erhalten pro Buchungsvorgang eine Bestätigungs-E-Mail.
  • Ihre Buchungen können Sie im Menüpunkt „Nutzer-Profil“ jederzeit einsehen und verwalten.

Wer wir sind

Der WIMA für Schulen ist ein Format der Mainzer Wissenschaftsallianz (MWA) – einem Netzwerk der wissenschaftlichen Einrichtungen im Raum Mainz, die sich gemeinsam für die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Wissenschaft und Forschung  in der Region engagieren.

Weitere Infos: www.wissenschaftsallianz-mainz.de

MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ e.V.
c/o Fraunhofer IMM
Carl-Zeiss-Straße 18-20, 55129 Mainz

Kontakt:

Susanne Egler

Leiterin Geschäftsstelle
Mobil +49 1590 6763229
E-Mail: susanne.egler@wissenschaftsallianz-mainz.de